Berlin ist beispielhaft für neue gesellschaftliche Vielfalt in Weltstädten. Hier leben sogenannte NeuberlinerInnen; Geflüchtete, ImmigrantInnen, AltberlinerInnen und „Zug“ezogenen, Junge und Alte, Frauen, Männer, Queer, Divers, Hipster, Durchreisende, Heimatslose…
Zugvögel Ensemble bringt Zugezogene und Alte (egal ob es um Alter oder um Umzugsdatum geht) zusammen. In unterschiedlichen Konstellationen und an verschiedenen Orten spielen und improvisieren die Zugvögel und bearbeiten dabei ihre Zugehörigkeits- und Diskriminierungserfahrung bzw. ihre allgemeine menschliche Erfahrung mit künstlerischen Mitteln, während das Publikum davon Zeuge wird.